Holzheizung und Pelletheizung

Nachwachsend und zukunftssicher

Das Heizen mit Holz und Pellets ist wohl die schönste und ästhetischste Form gemütlicher Wärme. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Öl strömt von Holz ein angenehmer Duft aus – selbst bei der Verbrennung.

Holz ist ein nachwachsender und damit zukunftssicherer Brennstoff. In Deutschland in großen Mengen vorhanden, forstwirtschaftlich und nachhaltig genutzt, bringt Holz Unabhängigkeit von ausländischen Energiepreisvorgaben und stärkt die regionale Wirtschaft. Hinzu kommt, dass beim Heizen mit Holz und Pellets nur das CO2 freigesetzt wird, was durch die Bäume während ihres Wachstums aufgenommen wurde.

Eine heutige Holzheizung und Pelletheizung haben dank moderner Heizkessel einen hohen Effizienzgrad bei der Brennstoffverwertung. So kann eine moderne Pelletheizung bis zu 90 % der in den Pellets enthaltenen Energie auch tatsächlich in Wärme umwandeln.

Vorrat an Holzpellets werden neben Heizkessel gelagert

Scheitholzkessel mit automatischer Zündung

Bester Wirkungsgrad und ausgereifte Regeltechnik in einer Holzheizung

Scheitholz verheizen mit dem benutzerfreundlichen und pflegeleichten Heizkessel von Rennergy: Ihre Möglichkeit, mit einer Holzheizung behagliche Wärme im Haus zu produzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Für Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser oder auch im landwirtschaftlichen Bereich findet der Rennergy-Scheitholzkessel im Leistungsbereich von 20 bis 50 kW seine ideale Verwendung. Durch seine Zündautomatik und die automatische Kesselputzeinrichtung gewährleistet die komfortable und bedienfreundliche Holzheizung einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad. Die Brennkammer kann bei dieser Holzheizung mit bis zu 60 cm langen Scheiten aus Holz gefüllt werden.

Der Scheitholzkessel von Rennergy garantiert den besten Wirkungsgrad einer Holzheizung am aktuellen Heizungsmarkt. Getrocknete Scheite aus Holz werden optimal verbrannt – angeheizt werden muss die Holzheizung dank ausgeklügelter Technologie nur durchschnittlich einmal pro Tag. In der Übergangszeit würde auch ein Anheizen der Holzheizung alle zwei bis vier Tage genügen. Übrigens: Die raffinierte Glutbett-Erhaltung der Holzheizung garantiert, dass sich das Holz im Scheitholzkessel selbst entzündet. Ihre Holzheizung von Rennergy enthält serienmäßig eine komplette Regelung für Kessel, Puffer, Boiler und Heizpumpen sowie Außentemperatur-Steuerung mit Raumoptimierung und Nachtabsenkung. Zusätzlich gibt es eine Sonderfunktion an der Holzheizung, die wahlweise den Puffer beim Anheizen wegschaltet, eine Solaranlage regelt oder einen Öl- bzw. Gaskessel sperrt.

Pelletheizung im Wohnzimmer mit nebenstehendem Vorratsbehälter

Der Pellet-Kessel für’s Wohnzimmer

Der formschöne Pellet-Primärofen ivo.tec von Wodtke kann in Wohnräumen aufgestellt und an das Zentralheizungs-System angeschlossen werden. Die Wärmeenergie der Pelletheizung wird somit genutzt, um das Brauchwasser zu erwärmen und auch andere Räume im Haus zu beheizen.
Pellet-Heizsysteme sind sicher, besonders umweltfreundlich und effizient. Dies gilt ganz besonders für den ivo.tec von Wodkte: Der hohe wasserseitige Leistungsanteil von über 90 % gewährleistet eine bislang nicht gekannte hohe Leistungsreserve für die Brauchwassererzeugung bei gleichzeitig geringer Wärmeabgabe in den Aufstellungsraum.

Pelletheizung im Wohnzimmer mit nebenstehendem Vorratsbehälter

Sicherer und komfortabel

Heizkomfort, Sicherheit sowie ein sehr leiser Betrieb und extrem geringer Reinigungs- und Wartungsaufwand zeichnen die Pelletheizung ivo.tec aus. Die automatische Entaschung und die optional automatische Wärmetauscherreinigung dieser Pelletheizung gewährleisten eine hohe Bedienungsfreundlichkeit.

Aufgrund der Zulassung für raumluftunabhängige Betriebsweise ist die Pelletheizung ivo.tec in ganz besonderer Weise für den Einsatz in Niedrigenergie- oder Passivhäusern mit kontrollierter Wohnraumlüftung geeignet. In Kombination mit thermischen Solaranlagen und/oder kontrollierten Be- und Entlüftungsanlagen ermöglicht die Pelletheizung ivo.tec eine durchgängig CO2-neutrale Heizsystemlösung für Ein- und Zweifamilien-Häuser.

Praktischer Vorratsbehälter

Die Kombination aus Pellet-Primärofen ivo.tec und Pellet Vorratsbehälter ivo.tower versorgt auf denkbar einfache Weise den Ofen der Pelletheizung direkt mit dem Brennstoff Pellets. Der ivo.tower sorgt bei einem Fassungsvermögen von ca. 150 kg Pellets aus Holz für maximale Ergiebigkeit. In Niedrigenergie- bzw. Passivhäusern kann die Gesamtjahresversorgung mit ca. vier Füllungen Pellets sichergestellt werden.

Schöner Heizen

Mit der Pelletheizung ivo.tec von Wodtke zieht neben bewährter Technik jetzt auch elegantes Design in Wohnräume ein: Gestaltet aus farbigem Glas und kühlem Stahl, überzeugt der Pellet-Primärofen als Wärmespender in jeder Hinsicht: Er wurde mehrfach sowohl für sein Design als auch für seine technische und ökologische Leistung ausgezeichnet. Der bewährte Pellet-Ofen ivo.tec ist erhältlich in verschiedenen Glasdekorvariationen: den Klassikern Schwarz und Weiß und sowie den erfrischenden Farbtönen „transparent Grün“ und „Latte M.“

Komfortabel Heizen

Mit Pellet-Kesseln von Guntamatic

Eine Pelletheizung ist eine attraktive Alternative zu Gas- oder Ölheizung, da moderne Wärmeerzeuger den gesamten Heizprozess regeln. Der Pellet-Kessel von Rennergy verbindet dabei höchste Effizienz mit größtem Benutzerkomfort.

Die Pelletheizung übernimmt den gesamten Heizvorgang: Die Regelung steuert optimal das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die zur Verfügung stehende Energie der Holz-Pellets wird somit bestmöglich genutzt. Als Nutzer müssen Sie nur Ihre Komplettanlage anschalten oder am Thermostat drehen, damit Ihre Wohnräume geheizt werden.

Hoher Wirkungsgrad und geringe Emissionen

Die integrierte Außentemperaturregelung passt die Heizleistung der Pelletheizung dem aktuellen Temperaturbedarf an. Vorrangig wird der Wärmespeicher aufgeheizt, die verbleibende Energie wird für die Pelletheizung genutzt. Dieser optimal konzipierte Verbrennungsvorgang erzielt höchste Wirkungsgrade verbunden mit niedrigsten Emissionen. Denn bei der Verbrennung wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie das Holz beim Wachstum aufgenommen hat, da Pellets aus reinem Holzabfall gepresst werden. Pellets sind somit der ökologischste Ersatz für Öl und Gas.

Komfortables Heizen

Die Anlage verfügt über eine Putzautomatik, die sich automatisch einschaltet. Nach der Reinigung des Wärmeerzeugers fallen sämtliche Verbrennungsrückstände der Holz-Pellets aus Brennkammer und Wärmetauscher direkt in die Großraum-Aschelade. Diese ist je nach Heizintensität nur etwa alle sechs bis acht Wochen zu leeren.

Bei der Pelletheizung werden die Pellets aus Holz vollautomatisch mittels Förderbands („Förderschnecke“) und Sauganlage direkt vom Lagerraum in den Brenner transportiert. Ein Heißluftgebläse zündet daraufhin die Holzstifte in der Brennkammer, die über eine sehr hohe Wärmespeicherfähigkeit verfügt, an. In der Kammer verbrennen die Pellets dann nahezu rückstandsfrei.
Geliefert werden die Pellets für die Pelletheizung mit dem LKW, der sie in den Lagerraum, Erdtank oder das Sacksilo pumpt. Da nur einmal im Jahr eine Pellet-Bestellung und nur drei bis fünf Leerungen des Aschekastens pro Heizperiode notwendig sind, bereitet das Heizen mit Pellets aus Holz wenig Aufwand.

Heizen mit Pellets ist eine so ökologische wie effiziente Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Moderne Anlagen wie die Pellet-Systemanlage von Rennergy regeln automatisch den Transport-, Verbrennungs- und Reinigungsprozess.

Vorteile von Holzheizungen und Pelletheizungen

Nachhaltigkeit
Holz ist nachwachsend und regional verfügbar

Anschluss
an Zentralheizungssystem möglich

Unabhängigkeit
von steigenden Preisen der Energieversorger

CO2-neutrale
Heizungslösung

Unsere Leistungen für Holzheizung und Pelletheizung
im privaten und gewerblichen Gebrauch

Beratung

Planung

Montage

Wartung

Service

Kundendienst

Instandsetzung

Nutzen Sie die Nachhaltigkeit von Holzheizung und Pelletheizung!

Genießen Sie die wohlige Wärme einer Holzheizung oder Pelletheizung. Kontaktieren Sie uns! Die Andries Energie-Experten beraten Sie gerne zum Thema Holzheizung und Pelletheizung und wissen, ob Heizen mit Holz oder mit Pellets für Ihr Haus und Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

Noch Fragen zur Holzheizung oder Pelletheizung?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Heizen mit Holz oder Pellets zu erfahren.