Die Wärmepumpe

Nachhaltige Energiegewinnung aus der Umwelt

Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist einfach erklärt: Sie kehrt im Prinzip die Arbeitsweise eines Kühlschrankes um: Die Wärme wird der Umwelt mit einem Wärmetauscher entzogen und der Heizung oder der Warmwassererzeugung zugeführt.

Eine Wärmepumpe gewinnt Energie für Heizung und Warmwasserbereitung zu 75 % aus dem Erdreich, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser. Lediglich die verbleibenden 25 % werden in Form von elektrischer Energie für den Betrieb der Wärmepumpe benötigt. So liefert eine Kilowattstunde Strom drei bis fünf Kilowattstunden Energie für die Heizung.

Eine Wärmepumpe hilft Ihnen Heizkosten zu sparen und ist dazu noch ressourcenschonend, da sie zum größten Teil erneuerbare Energien zur Erzeugung von Wärme nutzt: Sie zapft die Energie der Sonne an, die tief im Erdreich oder im Grundwasser gespeichert ist, oder sie zieht die Energie aus der Umgebungsluft. Somit ist sie unabhängig von der Verwendung von fossilen Brennstoffen und erzeugt Wärme für Ihre Heizung aus umweltfreundlicher Energie.

Wärmepumpen sind dabei in der Lage, mehr Energie in Form von Wärme zu liefern, als sie in Form von Energie selbst verbrauchen. Sie können auch umgekehrt betrieben werden, um im Sommer zu kühlen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für die Klimatisierung von Gebäuden macht. Wärmepumpen sind also eine rundum perfekte Lösung zur Reduzierung des eigenen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen und sind eine wichtige Technologie für nachhaltiges und zukunftssicheres Heizen und Kühlen.

Wärmepumpe steht vor Klinkerfassade eines Hauses

Beliebte Arten der Wärmepumpe

Erdwärmepumpe

Eine Erdwärmepumpe zieht Energie aus der Erde und stellt sie Heizung und Warmwasserbereitung zur Verfügung. Dazu werden tief im Boden Erdwärmekollektoren, bzw. Erdwärmesonden installiert. Diese Art der Wärmepumpe liefert konstante Wärme, die unabhängig von Außentemperaturen ist. Die effizienteste Lösung, Energie für die Heizung zur Verfügung zu stellen.

Wasser-Wärmepumpe

Hierbei wird Wärme aus dem Grundwasser genutzt, um Energie zu erzeugen und die Heizung zu betreiben. Diese Art der Wärmepumpe ist ebenfalls sehr effizient, da das Grundwasser eine gleichbleibende Temperatur garantiert. Allerdings wird Zugang zu Wasser benötigt.

Luft-Wärmepumpe

Die wohl bekannteste Wärmepumpe. Wärme wird der Außen- oder Raumluft entzogen und als Energie der Heizung zur Verfügung gestellt. Die Luft-Wärmepumpe ist die kostengünstigste Lösung, da sie leicht zu installieren ist. Die Leistung zur Erzeugung von Energie ist jedoch abhängig von der Außentemperatur.

Hinzu kommen noch die Warmwasser-Wärmepumpe und die Großwärmepumpe. Erstere liefert ausschließlich Energie für die Warmwasserbereitung und kann nicht mit der Heizung kombiniert werden. Sie kann jedoch perfekt mit einer Solaranlage genutzt werden. Wie der Name vermuten lässt, kommt eine Großwärmepumpe in größeren Gebäuden, etwa in Unternehmen und Kommunen zum Einsatz.

Beim Einsatz von erneuerbaren Energien lassen sich Wärmepumpen perfekt mit einer Solaranlage kombinieren – für wohlige Wärme und eine zukunftsweisende Heizungstechnik!

Mann und Kind bedienen einen Touchscreen, der an der Wand im Flur installiert ist

Die Wärmepumpe als Klimaanlage

Im Winter soll Wärme im Haus bleiben, im Sommer kühle Luft hineinkommen. Manche Wärmepumpen können das Gebäude im Sommer auch kühlen. Anstatt wie im Heizbetrieb Wärme für die Heizung aufzunehmen, wird dem Wohnraum über die Fußboden- oder Wandheizung die überschüssige Wärme entzogen und dem Erdreich zugeführt. So ist das Raumklima im Sommer angenehm kühl.

Mann und Kind bedienen einen Touchscreen, der an der Wand im Flur installiert ist

Vorteile einer Wärmepumpe

Nachhaltigkeit
Erzeugung umweltfreundlicher Wärme

Heizkosten sparen
Wärmepumpen arbeiten effizient

Unabhängigkeit
von steigenden Preisen der Energieversorger

Wertsteigerung
der eigenen Immobilie durch den Einsatz von Solarthermie

Staatliche Förderung

Unsere Leistungen für Wärmepumpen
im privaten und gewerblichen Gebrauch

Beratung

Planung

Montage

Wartung

Service

Kundendienst

Instandsetzung

Nutzen Sie die nachhaltige Energiegewinnung der Wärmepumpe!

Möchten auch Sie zukunftssicher Energie mit einer Wärmepumpe erzeugen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Die Andries Energie-Experten beraten Sie gerne zum Thema Wärmepumpe und wissen, welche Wärmepumpe für Ihr Haus und Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Noch Fragen zu Wärmepumpen?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Wärmepumpen zu erfahren.